bkp un-ter-wegs
Opus Klassik

Die bayerische kammerphilharmonie ist für ihre CD "Music for Strings" mit Werken von Paul Ben-Haim für Kammerorchester mit dem Opus Klassik 2023 ausgezeichnet worden.
Die CD erhalten Sie in unserer Geschäftsstelle zum Preis von 15€.
immer aktuell informiert - unser Newsletter

Spannende Infos rund um unsere Konzerte und ihre Protagonisten.
Melden Sie sich jetzt an, um unseren Newsletter zu erhalten.
un-er-hört: Seelenverwandte
18 Uhr Kleiner Goldener Saal Augsburg

Mieczyslaw Weinberg
Kammersinfonie Nr. 4 op. 153 für Klarinette und Streichorchester
Dmitri Schostakowitsch
Kammersinfonie op. 110a (Bearbeitung Rudolf Barschai)
Thorsten Johanns Klarinette
Sebastian Casleanu Konzertmeister und Leitung
un-er-hört: fünfunddreißig
18 Uhr Kleiner Goldener Saal Augsburg

Manuela Kerer (*1980)
„É.TEMEN.AN.KI“ für Streichorchester
Paul Hindemith (*1895)
„Die vier Temperamente“ Thema mit vier Variationen für Klavier und Streichorchester
Maurice Ravel (*1875)
Streichquartett F-Dur op. 35 in der Fassung für Streichorchester
Alexander Schimpf Klavier
Gabriel Adorján Konzertmeister und Leitung
un-er-hört: Auguri
18 Uhr Kleiner Goldener Saal Augsburg
.jpg)
Wolfgang Amadé Mozart
Sinfonie Nr. 15 G-Dur KV 124
Joseph Haydn
Konzert für Violoncello und Orchester D-Dur Hob. VIIb:2
Antonio Rosetti
Sinfonie C-Dur op. 1
Joseph Haydn
Sinfonie Nr. 64 A-Dur “Tempora mutantur” Hob. I:64
Maximilian Hornung Violoncello
Gabriel Adorján Konzertmeister und Leitung
un-er-hört: Sestetto d'archi
18 Uhr Kleiner Goldener Saal Augsburg

Johannes Brahms
Streichsextett Nr. 1 B-Dur op. 18
Erich Wolfgang Korngold
Streichsextett D-Dur op. 10
Solisten der bayerischen kammerphilharmonie
un-er-hört: Concierto estival
15 Uhr Parktheater im Kurhaus Göggingen

Mit Werken von Turina, Rodrigo, Ginastera, Casals und Piazzolla
Takeo Sato Gitarre
Marcelo Nisinman Bandoneon
Gabriel Adorján Solovioline und Leitung